
Biografie & Links
Alexander Bauer wurde 1993 in München geboren.
Wintersemester 2003/04 wurde er an der Universität Mozarteum in Salzburg aufgenommen und war bis 2012 Jungstudent in der Orgelklasse von Hannfried Lucke.
Er ist Preisträger mehrerer Orgelwettbewerbe, Konzertengagements führten in nach Deutschland und ins umliegende Ausland.
Er studierte Komposition bei Christian Ofenbauer, Achim Bornhöft und Sarah Nemtsov an der Universität Mozarteum Salzburg sowie Orgel bei Hannfried Lucke und Wolfgang Kogert. Seine kompositorische Arbeit umfasst Instrumentalstücke von Solo- bis zu größer besetzen Ensemblewerken, elektroakustische Kompositionen, multimediale Arbeiten sowie Bühnenmusiken. Integraler Bestandteil seiner Arbeit ist der Einsatz von computergestützten Verfahren im Kompositionsprozess.
Seit 2017 ist er technisch-künstlerischer Assistent am Studio für elektronische Musik der Universität Mozarteum Salzburg.
Aufführungen im In- und Ausland, u.A. bei der Biennale Salzburg, als Teil des „Young Directors Project 2014“ bei den Salzburger Festspielen, im ZKM Karlsruhe, beim Festival „Inter-“ in Glasgow, beim Festival Dialoge Salzburg, beim stART Festival Salzburg und bei Zeitimpuls Innsbruck. Auftragswerke u.A. für öenm – Österreichisches Ensemble für neue Musik, Ensemble NeuRaum, Platypus Ensemble, NAMES, ensemble chromoson, Schallfeld Ensemble.
Er ist als Musiker in den Ensembles „NAMES“ und „öenm“ aktiv.
2020 erhielt er das Jahresstipendium für Musik vom Land Salzburg.
Seit 2022 hat er einen Lehrauftrag für Elektronische Komposition an der Hochschule für Musik Nürnberg inne.
Preise & Stipendien:
2016 – Finalist beim OE1-Kompositionspreis,
2017 – „Elektronikland“ – Preis Land Salzburg
2020 – Finalist beim OE1-Kompositionspreis
– Arbeitsstipendium Land Salzburg
– Jahresstipendium für Musik Land Salzburg