tape (6-channel)
dur: 13:00
premiered 26.6.2020
Sweet Spot „Inner Garden“
Als Klangmaterial für dieses Stück dient die Aufnahme eines kompletten Tages, welche in einminütige Abschnitte geteilt und übereinandergeschichtet wird. Der daraus entstehende dichte, flächige Klang wird nun wiederum 50mal ausgelesen. Die Form lässt sich grob in zwei Prozesse gliedern: beginnend mit einer extrem langsamen Abspielgeschwindigkeit glissandieren die einzelnen Schichten langsam hinauf, durch mikrozeitliche Verschiebungen zwischen den einzelnen Schichten ergeben sich wiederum klangliche Färbungen („Flanger“). Ab der Mitte laufen die Schichten wieder aufeinander hin, durch extrem dichte Phasenverschiebung werden die Klänge zunehmend koloriert.
